DJ (Disc-Jockey) (m./w./d.)
Weiterbildung & Karriere
DJs sind beruflich immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt. Voraussetzung für Erfolg in diesem Beruf ist es, immer auf dem neuesten Stand der Entwicklung zu bleiben und das Fachwissen, die Methodenkompetenzen und sozialen Kompetenzen laufend zu ergänzen und zu vertiefen.
Weiterbildungseinrichtungen wie z. B. das Berufsförderungsinstitut (BFI) und das Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI) bieten in verschiedenen relevanten Bereichen Kurse und Lehrgänge an, z. B. in Tontechnik, Lichttechnik, Bühnentechnik.
Neben Fachliteratur, Onlinemedien bestehen Weiterbildungsmöglichkeiten für DJs (m./w./d.) beispielsweise über facheinschlägige Kurse und Lehrgänge von auf Kunst und Medien spezialisierten Weiterbildungsanbietern, aber auch über Hochschullehrgänge an Kunsthochschulen.
Außerdem ist für DJs die Vernetzung bei Messen, Veranstaltungen und Kongressen sowie die Beteiligung an beruflichen Netzwerken (online und offline) eine wichtige Möglichkeit, um sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Wichtige Weiterbildungsbereiche für DJs (m./w./d.) sind beispielsweise:
Fachkompetenzen
- Musikproduktion
- Musikwirtschaft
- Digitaltechnik
- Studiotechnik
- Audiotechnik und Akustik
- Lichttechnik und Projektionstechnik (3D-Projektionen/3D-Effekt-Technik)
- facheinschlägige Software
- Anwendungen künstlicher Intelligenz (KI), insbesondere generativer KI
- Musik- und Urheberrecht
- Datenschutz und Datensicherheit
- Fremdsprachen, insb. Englisch
- Buchhaltung, Kostenkalkulation, Controlling
Methodenkompetenzen
- Tour/Tournee-Logistik
- Event-Management
- Zeitmanagement
- Stressmanagement
Sozialkompetenzen:
- Kommunikationsfähigkeit
- Kund*innenorientierung
- Teamfähigkeit
DJs arbeiten in der Regel freiberuflich und eigenständig. Bei größeren Veranstaltungen arbeiten sie im Team mit DJ-Kolleg*innen und ton- und bühnentechnischen Fachkräften und Assistent*innen.
Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten bestehen beispielsweise im Bereich Musikproduktion. Eine fachliche Weiterentwicklung besteht in der Spezialisierung auf bestimmte Musikrichtungen und damit in der Entwicklung in eine Expert*innenrolle.