Continuities (m./w./d.) arbeiten im Team mit der Regie von Film- und Serienproduktionen am Set oder Drehort und sorgen für reibungslose Übergänge der Szenen oder von wiederkehrenden Szenen. Sie prüfen die Einstellungen und Perspektiven von Kamera, die konsistente Aufstellung von Einrichtung, Möbel, Dekor der Filmszene sowie Kleidung, Frisur und Make-up der Schauspieler*innen in einer Szene. Beispielsweise verhindern Continuities (m./w./d.), dass sich die Frisur einer Schauspielerin, eines Schauspielers nach einer Einstellung verändert hat (und sei es nur geringfügig), wenn es sich um die gleiche Szene handelt, oder z. B. ein Knopf von einem Hemd, einer Bluse einmal zu, einmal offen ist, und dergleichen. Vor den Dreharbeiten erhalten Continuities (m./w./d.) das Drehbuch, prüfen die Durchführbarkeit der Übergänge und die Länge der Szenen. Bei Bedarf korrigieren sie das Drehbuch und kürzen oder verlängern Szenen während des Drehs. Nach den Dreharbeiten beteiligen sie sich am Schnitt, um letzte Inkonsistenzen oder Diskontinuitäten zu finden und zu verhindern.
In großen Filmproduktionen wird die Aufgabe von Continuities (m./w./d.) von den Tätigkeiten der Script-Verantwortlichen getrennt, die alle künstlerischen, technischen und administrativen Abläufe am Drehort überwachen. In kleineren Produktionen sind Continuities (m./w./d.) auch für das Script und die Set-Dokumentation verantwortlich. Continuities (m./w./d.) benötigen ein gutes Gedächtnis und räumliches Vorstellungsvermögen, um den Überblick über die Abläufe und die einzelnen Aspekte des Drehs zu bewahren.